Begegnungstag der Appenzellervereine im Toggenburg
vom 8. Sept. 2002

Der diesjährige Begegnungstag der Appenzellerinnen und Appenzeller in der „Fremde" führte uns ins schöne, landschaftlich dem Appenzellerland verwandte, Toggenburg. Bei strahlendem Sonnenschein strömten sie in Scharen und von allen Seiten der Schweiz nach Nesslau, zu unserem Treffpunkt.

Nachdem wir da und dort Hände geschüttelt hatten, stand schon das doppelstöckige Postauto zur Fahrt nach Seeben bereit. Roland Frischknecht organisierte auch dieses Jahr wiederum diese Veranstaltung perfekt, und wir konnten im Hotel Seeben ein gutes Mittagessen einnehmen.

Karl Hauser, Präsident aller Appenzeller Vereine, begrüsste die 120 Anwesenden und freute sich, dass soviele den Weg ins Toggenburg gefunden hatten. Er betonte, wie wichtig dieser Begegnungstag sei, um Gedanken auszutauschen, einander zuzuhören, einander zu begegnen und miteinander Gespräche zu führen.

Dasselbe ist auch in den kantonalen Vereinen bei den monatlichen Treffen wichtig, damit sich die Mitglieder wohlfühlen und somit immer wieder gerne kommen und dadurch vielleicht auch neue Mitglieder mitbringen, sodass die Appenzeller-Vereine noch lange weiterbestehen werden.

Der ganze Anlass wurde durch die bekannte und fernseherprobte Jodelgruppe Stockberg, Ennetbühl umrahmt. Die jungen Sängerinnen und Sänger erfreuten uns mit schönen, fröhlichen und lebhaften Jodel-Liedern, speziell beeindruckten uns die wunderschönen Stimmen der Solo-Jodlerinnen. Die abschliessende Wanderung führte entlang der Luteren nach Ennetbühl und zurück an den Ausgangspunkt Nesslau. Wir freuen uns bereits heute auf den nächsten Begegnungstag, welcher am 7. September 2003 im St. Galler Oberland stattfindet und vom Appenzellerverein"Sarganserland" organisiert wird.
(Rosmarie Meier)