AVCH Delegiertenversammlung
letzter Update / .07.04.2013 / al
2013
Ereignis: Delegiertenversammlung 2013
Datum: Samstag,
4
. Mai 201
3
Ort: Speicher
Organisator:  
OK-Team:  
Gestaltung  
Einladung
Anmeldung
Einladung
Bericht Bericht von Maja di Prima
Bilder Fotogalerie von J. Bodenmann und H. Höhener
Grafiken:  
   
2012
Schloss Sargans
Ereignis: Delegiertenversammlung 2012
Datum: Samstag,
5. Mai 2012
Ort: Wangs SG
Organisator: Appenzellerverein Sarganserland
OK-Team:

Guntli Susanne

Gestaltung  
Einladung
Anmeldung
zur Einladung
Mailanmeldung  
Bericht zum Bericht
Bilder Bildergalerie von Ernst Guntli
Grafiken  
   
2011

Ereignis: Delegiertenversammlung 2011
Datum: Samstag,
7. Mai 201
1
Ort: Schlieren
Organisator: Appenzellerverein Limmattal
OK-Team: Appenzellerverein Limmattal
Gestaltung Appenzellerverein Limmattal
Einladung
Anmeldung
zur Einladung
Plan von Schlieren
Mailanmeldung Mailanmeldung
Bericht Bericht in Limmattalerzeitung
Bericht von Jakob bodenmann
Bilder Zu den Bildern
Grafiken:     
2010
Brig
Brig
Ereignis: Delegiertenversammlung 2010
Datum: Samstag, (und Sonntag ?)   
1. Mai 2010
Ort: Brig
Organisator: Appenzellerverein Wallis
OK-Team: Maria Wirthner und
Thomas Mock
Gestaltung „Appenzellervereine grüssen Alpenstadt Brig“
Einladung
Anmeldung
Einladung
Mailanmeldung Mailanmeldung
Bericht zum Bericht
Bilder Fotogalerie
Grafiken:
erstellt durch Roland Frischknecht
2009

Gastgeber

Ereignis:             Delegiertenversammlung 2009
Datum:                   Samstag, 25. April 2009
Ort:                  Hotel Rossfall Urnäsch
Organisator:           AV Toggenburg
OK-Team:               Regina Roth
Gestaltung:             Apéro - Begrüssung - Referat(e) - Gäste - Mittagessen - Folklore 
INFO: Zu einer wichtigen INFO
Einladung:
Anmeldung:
zur Einladung
zur Mailanmeldung
Bericht: Bericht
Bilder zu den Bildern
Dank
Die Schweizerischen Appenzellervereine möchten Regina Roth und ihrem Team für die gut organisierte Delegiertenversammlung im Rossfall Urnäsch ganz herzlich danken. Die grosse Arbeit und die gelungenen Überraschungen sind bei den Delegierten sehr gut angekommen. Auch das finanzielle Engagement ist alles andere als selbstverständlich. Wir danken dem Appenzellerverein Toggenburg nochmals für die Übernahme der DV 2009 und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute!
Roland Frischknecht (Redaktor, AVCH)
Grafiken:
erfasst durch Roland Frischknecht
2008

Gastgeber

Ereignis:             Delegiertenversammlung 2008
Datum:                   Samstag, 26. April 2008
Ort:                         Appenzellerhaus, Bahnhofstrasse Zürich
Organisator:           Appenzellerverein Zürich
OK-Team:               Beat Willi und Maja Di Prima-Neff
Gestaltung:             Apéro - Begrüssung - Referat(e) - Gäste - Mittagessen - Folklore 
Einladung:
Anmeldung:
zur Einladung   Mailanmeldung
Bericht: verfasst von Hannes Meier
Bilder geschossen von Sepp Broger
Grafiken:  
zusammengestellt von Roland Frischknecht.
2007
Gastgeber
AV Weinfelden
Der Appenzellerverein Weinfelden hat sich bereit erklärt für uns die Delegiertenversammlung 2007 zu organisieren. Der OK Präsident Ueli Schuler wird uns mit seinen OK Mitgliedern Elisabeth Inauen, Kathrin Spycher und Thomas Mock am 5. Mai 2007 in Weinfelden empfangen. Wir können Ihnen schon heute versichern, dass Ueli Schuler mit seinem jungen Team ein interessantes Programm auf die Beine stellt.
Wir bitten die Appenzellervereine dieses Datum in der Agenda schon heute rot anszustreichen um diesen wichtigen Termin ja nicht zu verpassen!
Einladung
Anmeldung
zur Einladung     Mailanmeldung:
Bericht verfasst von Maja Di Prima-Neff
Bilder in 6 Galerien
1 2 3 4 5 6
Bericht in Thurgauerzeitung verfasst von Kathrin Spycher
Grafiken über Teilnehmer DV 2007                 
Delegiertenversammlung

5. Mai 2007 in
Weinfelden

Bericht
Zur Bildergalerie
 
2006
Gastgeber


Die DV 2006 wird vom Appenzellerverein Schaffhausen und Umgebung organisiert und geht am 22. April 2006 in der Munotstadt über die Bühne.

Im OK wirken folgende Personen mit:
Josef Anderegg (Bild oben)
Karin und Peter MüllerMartin Ulmann
Hans Bruderer (Bild unten)

Die Schaffhauser Sektion wird keine Arbeit und Mühe scheuen, für die Landsleute - aus allen Teilen der Schweiz - ein abwechslungs-reiches Programm zusammen zu stellen.

Wir bitten die Vereinsverantwortlichen dringend, sich dieses Datum im Terminkalender rot anzustreichen.

Wir danken den Appenzellerinnen und Appenzeller am Rheinfall für Ihre Bereitschaft, uns nächsten Frühling zu empfangen.

Einladung
Anmeldung

Anmeldung via Internet / Link in Google Earth

Berichte / Beiträge


Über 50 Delegierte aus 16 anwesenden Appenzellervereinen der Schweiz, durften am 22. April 2006 in Schaffhausen eine abwechslungsreiche, bis ins letzte Detail organisierte Delegierten-versammlung erleben. Das fünfköpfige OK von Schaffhausen hat keine Mühe gescheut, die Delegierten nach Strich und Faden zu verwöhnen. Nebst der Begrüssung von Stadtrat Urs Hunziker und den Ausführungen von Dr. Kurt Seiler vom Kantonalen Labor, sorgte „HD Läppli“ mit seinem Humor bei den Anwesenden für herzhaftes Lachen mit Freudentränen.
Wir danken im Namen aller Delegierten dem OK Schaffhausen für die vielen Überraschungen, die kulturellen Einlagen und die Süssigkeiten. Auch einen Dank gehört der Stadt Schaffhausen und dem Blauburgunderland, welche uns einen feinen Apéro gestiftet haben und den Ruf ihrer qualitativ hochstehenden Weine in die ganze Schweiz hinausgetragen haben.
AVCH Roland Frischknecht
Fotos Bilder des Tages
Grafiken
Teilnehmer, Essen und Transport, Besuche der Veranstaltungen DV und BG 2001-2006
Vielen Dank dem OK
2005

Gastgeber

Die Appenzellervereine Schweiz danken dem OK Chur für die Durchführung dieses begehrten Anlasses.

Die Vereinsverantwortlichen werden gebeten, diesen Termin zu reservieren und ihn rechtzeitig an Interessierte weiterzuleiten. Marcel Keller wird alles daran setzen, das Städtchen Chur in unsere Herzen einzuschliessen.
 
Einladung
Anmeldung
Anmeldung via Internet
Berichte / Beiträge

Die Delegierten haben am 30. April 2005 einen wunderschönen, abwechslungsreichen Tag in der Bündner Metropole verbracht. Das Eingangsreferat  über den Steinbock - das Bündner Wappentier - von Herrn Dr. Müller, Leiter des Naturmuseums, war im Inhalt und in der Präsentation eine Klasse für sich. Man hätte ihm noch stundenlang zuhören können.
Herr Stadtrat Jaeger stellte in Kürze seine Heimat vor. Mit den geschichtlichen Episoden von Appenzeller-Landsleuten, welche nach Graubünden ausgewandert waren, und anno dazumal mit dem Gesetz in Konflikt kamen, hatte Herr Jaeger die richtige Auswahl getroffen und damit die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft auf seiner Seite.
Ein ausgezeichnetes Essen mit allem Drum und Dran zu einem Glas "Herrschäftler" waren gute Voraussetzungen für die bodenständigen Klänge einer Bündnerkapelle.
Der anschliessende geschäftliche Teil war nur noch Formsache. Zudem spielte das Wetter mit und das niedliche Städtchen Chur zeigte sich in strahlendem Sonnenschein und bei sommerlichen Temperaturen. Ich möchte mich im Namen des Arbeitsausschusses AVCH und aller Delegierten beim Bündner OK - unter der Leitung von Marcel Keller - nochmals für die tadellose Organisation und den einmaligen Tag bedanken. Allen Abwesenden darf ich empfehlen, die Delegiertenversammlungen zu besuchen. Sie sind und bleiben für die Appenzellervereine ein unvergessliches Ereignis.

Fotos Bilder des Tages
Grafik
2004
Gastgeber / Vorschau
Die Delegiertenversammlung 2004 geht in Arbon über die Bühne. Hans Mettler hat die Appenzellervereine an der DV/03 in Rossrüti aufgerufen, den Samstag, 8. Mai 2004 auf dem Terminkalender zu reservieren!

Der Arbeitsausschuss dankt dem Appenzellerverein Arbon im Voraus für sein Engagement. Besonders freuen darf man ich auf die Besichtigung der Mosterei Möhl, welche in der ganzen Schweiz für ihr Qualitätsprodukt einen ausgezeichneten Ruf besitzt.
Einladung
Anmeldung
Anmeldung via Internet
Berichte / Beiträge
Fotos
Grafik

2003
Gastgeber / Vorschau
Die Delegiertenversammlung findet am Samstag, 10. Mai 2003 im Raum Wil SG statt. Ernst Knellwolf (Präsident des Appenzeller- und Toggenburgervereins Wil ) ist bereit - zusammen mit uns - einen unvergesslichen Tag im Fürstenland zu organisieren. Darf ich die Delgierten bitten, dieses Datum schon heute für die Schweizerischen Appenzellervereine zu reservieren! (Die Einladung mit Anmeldeteil wird im Frühjahr 2003 ins Internet aufgeschaltet)
Einladung
Anmeldung
Anmeldung / Einladung / Information
Bericht Ganz herzlichen Dank den Gastgeben im Namen aller Delegierten und dem OK!! Die ganze Gesellschaft hatte sich bei euch vom ersten Moment an wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt!!
Wir berichten in Kürze über den Anlass. Klick =>
Fotos

Fotos des Tages sind in einer Kollektion zusammengestellt ... KLICK.
Grafik  
2002
Bericht Bericht Ennenda
Fotos